...singa und musiziern hoda a guad kenna und guade Einfälle hoda a scho immer g‘habt. Gemeint ist hier der Siegfried, Stefans Vater. Er war der Pionier der „Sommerfrische“ - wie man Urlaub in den 60er Jahren nannte - in Elisabethszell. Mit einem kleinen Ausflugscafe mit Livemusik und Tanz hat alles angefangen. Mit seiner Stimme und seiner Musik begeisterte der Siegfried seine Gäste und so mancher hat schon am Sonntag nachmittag das Tanzbein geschwungen.
Im Jahre 1962 mußte der kleine Bauernhof der Vorfahren, dem bald im weitem Umkreis bekannten- Cafe „Mariandl“ weichen. Doch schon bald machte Siegfried Dietl auch eine Pension daraus. Diese hatte sechs Gästezimmer mit „fließend Kaltwasser“; heißes Wasser wurde aufs Zimmer gebracht. Doch die Urlauber fühlten sich schon damals wohl bei der Familie Dietl. Durch den Erfolg ermutigt, vergrößerte die Familie das beliebte Ausflugslokal zum Hotel „Mariandl“. Seit die Stadllegende Karl Moik dem Mariandl 1992 seine Aufwartung machte, gaben sich viele Stars aus der Schlager- und Volksmusikszene, sowie aus Politik und Sport die Klinke in die Hand.
Die im Laufe der Jahre ständig wachsende Zahl von zufriedenen Stammgästen machte eine Erweiterung des Service-Angebots und der Hotelkapazität notwendig. 1989 baut die Familie Dietl in der Nähe
des Hotels „Mariandl“ ein mit modernstem Komfort ausgestattetes Gästehaus mit Hallenbad, Sauna und Solarium. 1995 wurde ein weiteres Gästehaus eröffnet. Im Jahr 2000 wurde der vorhandene
Wellness-Bereich zu einer zeitgemäßen und modenen Wellness-Landschaft umgebaut.
Im Jahre 2012 konnte der 50. Geburtstag des „Mariandl“ mit einer großen Geburtstagsparty gefeiert werden.
Doch auch in den folgenden Jahren gab es keinen Stillstand. Immer wieder wird das Hotel dem Standart der Zeit angepasst und die Erfolgsgeschichte geht weiter.